Blühendes Barock

Vorsicht: Blütenrausch mit Suchtgefahr! Die ganzjährige Gartenschau rund ums Residenzschloss müssen wir euch einfach ans Herz legen. Höher schlagen tut es dann von ganz alleine.

Ein Blumenbeet im Vordergrund und Emichsburg im Hintergrund
© T&E
Kinder am Eingang zum Blüba mit einem Fernglas in der Hand.
© T&E, Yakup Zeyrek
Blühendes Blumenmeer vor dem Residenzschloss
© Blühendes Barock, Marc Sansone
Detailansicht des Broderie-Gartens im Blühenden Barock
© T&E, Achim Mende
Musiker auf der Bühne vor Publikum
© T&E, Reiner Pfisterer

Ludwigsburgs malerische Schlossgärten

Was wäre Versailles ohne seine Gartenanlagen? Sicherlich genauso wenig wie das majestätische Residenzschloss ohne das Blühende Barock! Schließlich hat man die schönste Aussicht auf das Schloss sowohl vom Nord- als auch vom Südgarten der riesigen Gartenanlage. Die kunstvoll angelegten Blumenbeete rahmen all die Attraktionen im Blühenden Barock ein.

Der beliebte Märchengarten lockt nicht nur die kleinen Besucher an, im Sardischen Garten mit seiner Volière findet man Flamingos und Störche. Ebenfalls nicht verpassen dürft ihr die alljährliche Kürbisausstellung, wenn überdimensionale Themenwelten aus Kürbissen dem Blühenden Barock ein ganz eigenes Flair verleihen! Zum Klingen und Vibrieren bringen die Garten- und Parklandschaft das Internationale Strassenmusikfestival sowie der Lichterzauber mit grandiosem Musikfeuerwerk!

Tipps

  • Event-Tipp: Jedes Jahr ab September könnt ihr für drei lange Monate im Blühenden Barock die weltgrößte Kürbisausstellung bewundern. Aus tausenden Kürbissen entstehen hier passend zum Jahresmotto faszinierende Figuren und Formen. Übrigens lassen sich hier mehr als 600 Sorten der Herbstfrüchte entdecken – viele davon werden als Suppe, Maultasche oder Waffeln serviert!
  • Familien-Tipp: Der Zutritt zum Märchengarten mit über 50 liebevoll gestalteten Märchen sowie die Bootsfahrt auf dem Märchenbach sind im Eintrittspreis für das Blühende Barock inklusive.
  • Digital-Tipp: Erlebt mit der BlüBa-App die Entwicklung des Parks hautnah. Dafür steht euch der digitale Mediaguide BlüBa Rundgang als App für Android und Apple zum Download in den Stores zur Verfügung. Mit der kostenfreien App könnt ihr den 30 Hektar großen Schlosspark mit seiner 300-jährigen Geschichte digital erkunden: zuhause, unterwegs und im Park selbst.

Preise, Öffnungszeiten & Infos

Preise

Kategorien Eintrittspreis
Erwachsene 11,50 €
Kinder (4 - 15 Jahre), Schüler und Studierende 5,50 €
Familienkarte 1 (Ein Erwachsener und zwei Kinder (4 - 15 Jahre)) 21,00 €
Familienkarte 2 (Zwei Erwachsene und zwei Kinder (4 - 15 Jahre)) 31,00 €
Jedes weitere Kind einer Familie (gilt nicht für Kindergruppen wie z.B. Kindergärten, Schulklassen oder Kindergeburtstage und nur i. V. m. Kauf der Familienkarte 1 oder 2) 4,00 €
Schwerbehinderte ab 50 % GdB 10,00 €
Gruppe ab 20 Personen p. P. 10,00 €
Abendkarte ab 17.30 Uhr 7,50 €

Öffnungszeiten

Saison des Blühenden Barock: 17.03. - 03.12.2023

Öffnungszeiten
Wochentag Uhrzeit
täglich 7.30 - 20.30 Uhr

Öffnungszeiten Märchengarten

Bitte beachtet die je nach Zeitraum abweichenden Öffnungszeiten des Märchengartens. Außerhalb der Saison des Blühenden Barock ist der Märchengarten geschlossen.

Öffnungszeiten Märchengarten Saison 2023
Wochentag 17.03. - 03.10. 04.10. - 30.10. 31.10. - 03.12.
täglich 09.00 - 18.00 Uhr 09.30 - 18.00 Uhr 10.00 - 17.00 Uhr

Führungsangebot

Das Blühende Barock bietet verschiedene Gruppenführungen zu folgenden Themen an:

  • Gartenkunst und Gartenlust vom Barock bis zur Moderne
  • Eiskeller, Grotten und Flamingos – für Kinder
  • Die Profis mit den grünen Daumen erzählen
  • Süße Minis und imposante Riesen
  • Goldesel und Dukaten – für Erwachsene
  • Goldesel und Dukaten – für Kinder

Bitte denkt an eine rechtzeitige Führungsanfrage und Terminabstimmung. Detaillierte Informationen zu den Gruppenführungen findet ihr unter www.blueba.de.

Karte

Barrierefreiheit

Die Wege sind gesplittet oder asphaltiert, steile Wegstrecken sind mit dem Rollstuhl nur mit Assistenz möglich.

Kontakt

Blühendes Barock
Gartenschau Ludwigsburg GmbH
Mömpelgardstraße 28
71640 Ludwigsburg
Telefon +49 7141 97565-0
Fax +49 7141 97565-33
info@blueba.de
http://www.blueba.de

Mehr Ludwigsburg

Vater, Mutter und zwei kinder schauen sich eine Nachbildung eines Schlosses aus einem Märchen an.

Spiel, Spaß, Spannung und besser als Schokolade: Bei Rapunzel, Froschkönig und Co. kommen sind nicht nur die Kids ganz aus dem Häuschen!

Im Vordergrund Oleander, im Hintergrund das Residenzschloss mit blauem Himmel

Herzstück der Stadt: Das imposante Residenzschloss Ludwigsburg zählt zu den größten original erhaltenen Schlössern Europas. Lasst euch beeindrucken!

Das Jagd- und Lustschloss Favorite auf einer grünen Wiese umgeben von Bäumen.

Türmchen, Terrassen und eine geschwungene Freitreppe, alles in satten Gelb- und Rottönen und umgeben von majestätischen Bäumen - das ist Schloss Favorite Ludwigsburg.

Mufflons auf der Wiese des Favoriteparks

Frei lebende Hirsche, zutrauliche Mufflons und uralte Bäume - der Favoritepark ist ein grünes Paradies mitten in Ludwigsburg! 

Zum Seitenanfang