Mehr als 300 Jahre jung und drei Jahrhunderte alt: Ludwigsburg erzählt Geschichte(n). Hautnah und zum Anfassen. Wir staunen selbst immer wieder!
Ludwigsburg beherbergt mehrere Museen und Dauerausstellungen, in denen ihr einen Streifzug durch die Geschichte der Stadt machen könnt. Daneben gibt es immer wieder spannende wechselnde Ausstellungen zu entdecken.
Die Ausstellung im Ludwigsburg Museum zeigt die vielfältige und kostbare Puppensammlung Tony Schumachers und zeigt, dass auch in Ludwigsburg ein Stück Kolonialgeschichte verborgen liegt.
In der Fehlerfabrik könnt ihr rumprobieren, weiterdenken, umkrempeln – und dabei fabelhafte Fehler produzieren: Blumenbeete neu bestücken, Türme mit verrückten Regeln bauen, mit einem Roboter nach seiner genauen Ansage tanzen, den Weg durch den Pups-Parcours finden, beim Kaputtzle neue Dinge zusammenbauen und vieles mehr.
Begebt euch auf eine Reise durch das Marvel-Universum und freut euch auf begehbare Kulissen, interaktive Elemente und ein immersives Sounddesign, das die Comicwelt zum Leben erweckt. Zu den Highlights gehören die Spiegeldimension von Doctor Strange, die Einsatzzentrale der Avengers und ein Testflug in Iron Mans Rüstung.
Im Residenzschloss könnt ihr eintauchen in Barbies bunte Modewelt und entdecken, wie sich Barbies Stil seit den 1960er Jahren verändert hat - von Alltagslook bis Märchenkleid. Im Rockstar-Bereich trefft ihr Barbie als Shakira oder Disney-Prinzessin und Ken als Elvis oder James Bond.
Im Kinderreich in Schloss Ludwigsburg ist erlaubt, was sonst in Museen streng verboten ist. Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen sind ausdrücklich erwünscht – überall!
Türmchen, Terrassen und eine geschwungene Freitreppe, alles in satten Gelb- und Rottönen und umgeben von majestätischen Bäumen - das ist Schloss Favorite Ludwigsburg.
Das Strafvollzugsmuseum führt als einziges Museum seiner Art die Besucher und Besucherinnen hinter sonst verschlossene Riegel und gewährt authentische Einblicke in das erste Gefängnis Württembergs und dessen Entwicklung zur modernen JVA.
Direkt vor den Toren von Ludwigsburg und weithin sichtbar beherbergt das Museum Hohenasperg eine sehenswerte Ausstellung über die Epoche, in der die Festung Hohenasperg als Gefängnis diente.
3 .. 2 .. 1 .. ACTION! Hinter den Kulissen der Filmproduktion. In 100 minütigen Führungen blicken die Kinder und Jugendlichen hinter die Kulissen der Traumfabrik und drehen zum Schluss ihren eigenen kleinen Film.
Das Museum im Eglosheimer Rathaus birgt kleine historische "Schätze". In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Alltags- und Gebrauchsgegenstände gezeigt.
Im Dorfmuseum Poppenweiler werden Gebrauchsgegenstände, Möbel, Geschirr, Spielzeug, Werkzeug, landwirtschaftliche Geräte und vieles mehr aus dem Alltag früherer Generationen ausgestellt.