Jetzt entdecken

Unsere Stadtführungen

Ganz egal, ob ihr alleine kommt, mit der Familie oder gleich mit einer ganzen Gruppe unterwegs seid, bei Groß und Klein treffen die vielfältigen Stadtführungen jeden Geschmack und bilden für alle Anlässe ein tolles Rahmenprogramm das ganze Jahr über!

Hier könnt ihr euch das Kalendarium der Stadtführungen von Juni bis Dezember 2023 herunterladen.

Kostümträgerinnen vor dem Residenzschloss
© T&E, Pfisterer
Märchenführung im Wald
© T&E, Zeyrek
Kostümführerinnen vor dem Residenzschloss
© T&E, Pfisterer
Stadtführung auf dem Marktplatz
© T&E, Zeyrek
Besucher mit Ferngläsern
© T&E, Zeyrek

Jetzt online buchen!

Unsere Stadtführungen sind ab sofort auch online buchbar! Sucht euch eine Themen-Führung aus oder klickt euch hier direkt in die Übersicht der nächsten Termine. Wählt eure Lieblings-Tour im Kalender aus und gelangt anschließend über den Button direkt zur Online-Buchung. Für Rückfragen steht euch das Team der Tourist Information gerne zur Verfügung!

Hier findet ihr die nächsten Termine!

Geschichtsführungen

GESCHICHTE(N), DIE IHR NICHT VERPASSEN WOLLT!

Wir begeben uns auf die vielen noch sichtbaren Spuren des historischen Ludwigsburgs und erleben den Wandel zur modernen, l(i)ebenswerten Stadt mit viel Raum für Kunst und Kultur. Kommt mit auf eine spannende Zeitreise durch die facettenreiche Barockstadt.

Eine Gruppe von Menschen steht auf dem Marktplatz Ludwigsburg.

Geschichtsführung

Ein kompakter Überblick für alle, die Lust auf eine kleine Portion Stadtgeschichte haben. Bei unserem Streifzug folgen wir dem gleichen Weg, den vor rund 300 Jahren die herzoglichen Kutschen nahmen, um vom prächtigen Residenzschloss ins Herz der Stadt zu gelangen.

Eine Frau mit einer Brille und Streichhölzern in der Hand steht vor einem Bild von Jakob Friedrich Kammerer.

Geschichtsführung

Made in Ludwigsburg: Lasst Euch überraschen, mit welchen Erfindungen und kreativen Ideen in Ludwigsburg schon Geschichte geschrieben wurde.

Eine Frau mit Sonnenbrille auf dem Kopf und braunen Haaren lacht in die Kamera und hält ein Buch hoch.

Geschichtsführung

Bei dieser Rätseltour durch Ludwigsburg dürft ihr kräftig mitraten: Unglaublich, schlüpfrig, kurios - welches dieser Ereignisse hat sich wirklich so abgespielt?

Blick auf den Marktplatz, im Vordergrund der Brunnen.

Geschichtsführung

Bei diesem kurzweiligen Stadtrundgang zum Schmunzeln und Staunen erfahren wir Beeindruckendes!

Blick auf eine unbekannte Gasse in Ludwigsburg, im Vordergrund eine rote Blume.

Geschichtsführung

Psst, hier warten Ludwigsburger Geheimnisse und verborgene Schätze darauf, entdeckt zu werden!

Blick auf eine Statue auf dem alten Friedhof Ludwigsburg.

Geschichtsführung

Vergangenes an einem ruhigen und friedvollen Ort inmitten der Stadt Ludwigsburg erleben. 

Eine alte Aufnahme des Holzmarktes in schwarz-weiß.

Geschichtsführung

Auf diesem besonderen Stadtrundgang werfen wir anhand von historischen Erinnerungsstücken aus dem Ludwigsburger Stadtarchiv, einen Blick in die Vergangenheit.

Dorfbrunnen in Hoheneck

Geschichtsführung

Wasser und Wein prägen das Burgstädtchen zwischen Weinbergen und Neckar seit jeher und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle!

Fachwerkhaus in Ossweil

Geschichtsführung

Wir tauchen gemeinsam ein in die wechselvolle Geschichte Ossweils und erfahren Spannendes über stolze Klosteranlagen, das Schloss Oßweil und die Holderburg.

Historisches Gebäude mit Torbögen vor blauem Himmel.

Geschichtsführung

Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch 260 Jahre Garnisongeschichte. Erfahrt auf anschauliche Weise, welchen erstaunlichen Wandel die einzelnen Anlagen erlebt haben und heute als Hotel, Verwaltungs- oder Bürogebäude, Filmakademie, Klinik, Einkaufszentrum oder sogar als Wohngebäude genutzt werden.

Französische Führung

Diese Führung durch Ludwigsburg bietet allen, die die französische Sprache lieben, die Möglichkeit, diese zu hören, aufzufrischen oder ein wenig Konversation zu betreiben.

Geschichtsführung

Auf dieser Tour durch das Zentrum Ludwigsburgs spüren wir den Verbindungen beider Länder nach und entdecken zahlreiche französische Einflüsse, die Ludwigsburg bis heute prägen.

Geschichtsführung

Bei unserem stimmungsvollen Rundgang durch die weihnachtlich erstrahlenden Straßen lassen wir uns vom ganz besonderen Flair verzaubern.

Kostümführungen

MIT SCHIRM, CHARME UND GEWAND

Seite an Seite mit Wilhelmine von Grävenitz durch Ludwigsburg bummeln? Den spannenden Berichten eines Generalleutnants des Königs lauschen, oder sich in ein Gespräch mit Fabrikantengattin Emilie Wagner vertiefen? Bei unseren großartigen Kostümführungen werden historische Figuren lebendig und Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen auf ganz besondere Weise. Mit kurzweiligen Anekdoten, spannenden Lebensgeschichten und aufwendigen Kostümen machen wir Historie zum Erlebnis!

Eine Frau mit Hut, Spitzenhandschuhen und Blumenkleid lehnt an einem Baum auf einer Wiese.

Kostümführung

Es ist ein Sonntag Anfang des 19. Jahrhunderts, und wir begleiten Fräulein Henriette bei einem ihrer ausgedehnten Spaziergänge.

Eine Frau mit weißem Gewand und Hut klopft an einer Tür.

Kostümführung

Kaum eine andere Frau des Hauses Württemberg war so beliebt und ist in derart guter Erinnerung geblieben wie die langjährige Mätresse und spätere Ehefrau Carl Eugens. Doch war sie wirklich die tugendhafte Heilige, die viele in ihr sahen oder letztendlich nur eine höfische Inszenierung?

Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz steht in einem imposanten, roten Kleid vor einer Statue. Sie blickt freudig in die Kamera.

Kostümführung

Zum Dahinschmelzen: Die Liebesgeschichte einer echten "Powerfrau" des 18. Jahrhunderts am Ludwigsburger Hof. Als verarmte und unbedeutende Adelige kam Wilhelmine von Grävenitz ins Herzogtum Württemberg und avancierte dank der Liebe des Herzogs schnell zu seiner offiziellen Mätresse und morganatischen Ehefrau. 

Stadtführerin im Kostüm der Fabrikantenfrau Emilie Wagner

Kostümführung

Wir begleiten die Fabrikantenfrau Emilie Wagner bei ihrem Stadtspaziergang durch das Ludwigsburg anno 1900 und lauschen ihren kurzweiligen und humorvollen Erzählungen.

Generalleutnant Karl blickt mit Dreitagebart und Schnauzer in die Kamera, er trägt eine blaue Uniform und eine rot-blaue Generalsmütze

Kostümführung

"ANTRETEN UND IM GLEICHSCHRITT MARSCH!" - mit einem Offizier durch die Ludwigsburger Garnison.

Die Kräuterhexe Agathe steht mit einem Korb und Pflanzen in der Hand vor einer Holzbank.

Kostümführung

Die Weisheit der Kräuter - eine Hexe führt uns zu den heilenden Quellen der Stadt.

Frau in einem historischen Gewand steht mit einem Korb an einem Geländer.

Kostümführung

Amalie, die Tochter des Ludwigsburger Bettelvogtes nimmt uns mit durch den Teil der Stadt, in dem das städtische Leben seinen Ursprung hatte.

Eine Frau mit Besen und Kehrschaufel in einer Kittelschürze und Tuch auf dem Kopf schaut lustig in die Kamera.

Kostümführung

Henner scho Ei'r Kerwoch' g'macht? No goats hier glei woider! Eine schwäbische Unterweisung in Reinlichkeit und Stadtgeschichte - in schwäbischem Dialekt und doch für jeden verständlich.

Eine Frau, blass geschminkt, in einem schwarzen Gewand mit Kapuze und einem leuchtenden Stab blickt in die Kamera.

Kostümführung

Wenn die Dunkelheit hereinbricht, erwachen in den Ludwigsburger Gassen verwunschene Gestalten - und diese sind nicht immer harmlos. Lasst euch mit gruseligen Geschichten rund um Teufel, Hexen und Tod an richtig finstere Plätze entführen.

Eine blass geschminkte Frau lockt mit einer Handbewegung zu sich. Sie trägt ein weißes Gewand mit Kapuze.

Kostümführung

Gänsehaut ist garantiert, wenn wir uns in die Hände eines leibhaftigen Geistes begeben und schaurigen Geschichten im Laternenschein lauschen!

Die Gouvernante Caterina steht mit einem barocken Kinderwagen im Vorderen Schlosshof

Kostümführung

Stadterzählerin Xenia Busam schlüpft in die Rolle der Gouvernante Caterina und bringt uns mit Märchen von Licht und Wärme, von Stille und Geborgenheit zum Träumen.

Genussführungen

GENUSSMOMENTE BEI WEIN UND KULINARIK

Ludwigsburg wartet mit zahlreichen kulinarischen Überraschungen auf: stimmungsvolle Weinwanderungen oder Stadtrundgänge mit appetitlichen Verkostungen – wir präsentieren regionale Spezialitäten mit einer ordentlichen Portion Hintergrundwissen und stets einer feinen Prise Humor. Ein echter Hochgenuss!

Ein Brezelbäcker steht zwischen zwei Frauen und zeigt diesen wie Brezeln gefertigt werden.

Genussführung

Köstliche Häppchen, herzliche Gastgeber und faszinierende Geschichten erwarten uns bei dieser kulinarischen Reise durch Ludwigsburg!

Ein schwarzer Teller mit verschiedenen Antipasti darauf.

Genussführung

Gourmet-Tour „to go“ mit köstlichen und kreativen Genuss- & Geschichtsportionen!

Eine Frau im Kostüm sitzt in eine Café und hält eine Tasse.

Genussführung

Wilhelmine von Grävenitz flaniert durch Ludwigsburg um 1736 und nimmt ihre Gäste mit auf eine kleine Zeitreise in die üppig jubilierende Epoche des Barock. Zum Abschluss bittet sie zu Tisch ins ehrwürdige „Residenz-Cafe“, wo bei einem Heißgetränk und Petit Four geplaudert wird.

Zwei Guides stoßen mit einem Glas Wein an.

Genussführung

Köstlicher Märchen-Wein-Spaziergang zur Burgruine Hoheneck mit regionalen Weinen, leckeren Snacks und heiteren Märchen. Märchenhexe Steffi und Weinerlebnisführer Günther Schuster nehmen uns mit zur idyllischen Burgruine Hoheneck, wo wir ausgesuchte Weine und kleine Schmankerl bei märchenhaften Geschichten genießen können.

Zwei Gästeführer steht zwischen Weinreben und halten jeweils ein Glas mit Rotwein in der Hand.

Genussführung

Dem Neckar verdanken wir unsere herrliche Landschaft  - von den grünen Uferwiesen bis hin zu den steilen Rebhängen.

Die Burgruine Hoheneck und die Weinfelder im Hintergrund, im Vordergrund ein Sonnenhut und ein Glas mit Weißwein.

Genussführung

Viele Treppen sind's bis zum Genuss - bei dieser aktiven Weinerlebnis-Tour in Hoheneck jedoch nicht nur für die Weinbauern, sondern auch für uns! 

Zwei Hände, die mit Weingläsern anstoßen.

Genussführung

Mit fachkundigen Guides erkunden wir kulinarische Leckerbissen im Dorfmuseum Poppenweiler und im Weinberg mit herrlicher Aussicht über das Neckartal.

Zwei Damen, die Sektgläser halten und anstoßen.

Genussführung

Knallende Korken und sanftes Perlen - dieser Feierabend wird dank Sektprobe und Wanderung ein Hochgenuss!

Ludwigsburger Marktplatz aus der Luft fotografiert

Genussführung

Während die Sonne ihren Lauf nimmt, reisen wir bei einem Ludwigsburg-Sundowner-Cocktail durch über 300 Jahre Stadtgeschichte.

Im Vordergrund Weingläser, im Hintergrund der Gästeführer, der den Gästen zuprostet. Er steht vor einem Weinfass.

Genussführung

"Im Wein liegt Wahrheit" - das haben nicht nur viele Dichter und Poeten entdeckt und dem Rebensaft ihre schönen Worte gewidmet.

Naturführungen

STATT STADT – NATUR VORAUS

Kommt mit auf die die grüne und aktive Seite Ludwigsburgs! Selbst mitten in der Stadt erwarten uns Natur pur und jede Menge Raum für Bewegung. Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum von Pflanzen und Tieren entlang des Neckars oder im Wildpark Favorite. Und entdecken wunderschöne Fleckchen, die wie gemacht sind zum Chillen, Erholen und Verweilen.

Blick auf das Seeschloss Monrepos und den See.

Naturführung

Erholung auf gut schwäbisch: Monrepos. Kommt mit uns auf Spurensuche im Park der Herzöge und genießt dieses idyllische Fleckchen Natur unweit der Stadt!

Ein Mufflon auf einer Wiese vor einem Baum.

Naturführung

Spaziergang durch eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands, das sich wie ein grünes Band durch die Stadt zieht.

Der Gästeführer steht zwischen Steinen auf einer Wiese und schaut freundlich in die Kamera.

Naturführung

Geschichte ganz ohne Schloss und Herzog - aber dafür STEINalt und super spannend! Ein geologischer Einblick in die Vergangenheit Ludwigsburgs.

Graue Tafeln mit Göttern darauf und eine Sonne aus goldenen Stäben.

Naturführung

Bei einer gemütlichen Wanderung erleben wir hautnah die gigantischen Dimensionen unseres Sonnensystems.

Blick auf die Zugwiesen, Neckar, Bäume und Sträucher. Im Vordergrund liegen Bücher.

Naturführung

"Abend wird es wieder..." -  Bei diesem besonderen Naturspaziergang genießen wir die Abendstimmung in den Zugwiesen mit einem Hauch Poesie.

Blick auf den Neckar gesäumt von Weinbergen und Feldern.

Naturführung

Viele seltene Vögel, Fische und Pflanzen fühlen sich im Neckarbiotop Zugwiesen wohl. Eigens ausgebildete Natur-Guides begleiten uns bei unserer Tour durch diese vielfältige Auenlandschaft, berichten über deren Entstehung und entdecken mit uns die heimische Flora und Fauna.

Eine Gruppe Radfahrer ist auf einem Feldweg unterwegs.

Naturführung

Mit dem Fahrrad lässt sich unser beeindruckendes Sonnensystem entlang des Planetenwegs noch eindrücklicher erkunden. Die Abstände der einzelnen Planeten sind nämlich maßstabsgetreu angeordnet und vermitteln ein Gefühl für die riesigen Dimensionen des Weltalls.

Sechs Menschen stehen auf Segways, im Hintergrund sieht man das Seeschloss Monrepos.

Naturführung

Erlebt die Barockstadt Ludwigsburg auf einer rasanten Stadtrundfahrt der besonderen Art! Bei dieser Tour gelangt ihr sogar bis zum Seeschloss Monrepos.

Vier Menschen stehen auf Segways, im Hintergrund sieht man den Brunnen auf dem Marktplatz.

Naturführung

Erlebt die Barockstadt Ludwigsburg auf einer rasanten Stadtrundfahrt der besonderen Art! Schwebend gelangt ihr zu vielen Highlights und Sehenswürdigkeiten, die die Stadt Ludwigsburg zu bieten hat.

Kinderführungen

KLEINE GÄSTE – GROSSER SPASS

Ludwigsburg versetzt nicht nur große Gäste in Staunen. Auch Kinder und Jugendliche entdecken hier vergangene Zeiten, geheimnisvolle Orte und große Helden. Ob bei unseren lustigen Erkundungstouren durch die Stadt oder bei märchenhaften Spaziergängen draußen in der Natur - die jungen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Stadt-Erlebnis!

Unterwegs im Wald bei der Märchenführung

Kinderführung

Märchenhexe Steffi erzählt euch in den Zugwiesen spannende Geschichten aus der Natur. Auf dem Weg durch die grünen Wiesen der Auenlandschaft erfahren wir, wie die Blumen entstanden sind, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, warum die Bäume nicht mehr reden und wie der Holunder zu seinem Namen kam.

Verkleidete Stadtführerin

Kinderführung

Märchenhexe Steffi nimmt Groß und Klein mit auf einen winterlichen Spaziergang durch das schlafende Blühende Barock.

Gruppenführungen

Fast alle unserer Führungen sind über unsere Tourist Information auch zu Extra-Terminen als Gruppenführungen buchbar.

Gruppenführung auf dem Marktplatz.

Ihr sucht Ideen und Anregungen für eure Gruppe, eurer Firmenevent oder eure Familienfeier? Dann klickt euch hier direkt ins Angebot und ruft gerne bei uns an. Das Team der Tourist Information berät euch im persönlichen Gespräch.

Kostümführer*innen vor dem See Monrepos.

Ausführliche Informationen zum kompletten Führungsprogramm sowie die Führungstermine findet ihr zusätzlich hier im Broschüren-PDF.

Tresen in der Tourist Information Ludwigsburg.

Ihr möchtet direkt eine Führung buchen? Dann seid klickt euch hier rüber zu den aktuellen Terminen und gelangt in unser Online-Buchungssystem oder wendet euch an das Team unserer Tourist Information. Nehmt Kontakt mit uns auf und macht euer Ludwigsburg-Erlebnis perfekt! 

Hier geht's zu den AGB! (77 KB)

Eintauchen und Staunen!

Lasst euch von unserem emotionalen Trailer mit schnellen Schnitten und atemberaubenden Perspektiven in die Welt unserer Stadt- und Erlebnisführungen entführen. Ihr werdet begeistert sein!

Zum Seitenanfang