Im Ostgarten des Blühenden Barock und unterhalb der Emichsburg schnitzen internationale Sandkünstler ihre kreativen Werke für die diesjährige Sommer-Ausstellung.
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele laden zu großartigen Konzerterlebnissen an reizvollen Spielstätten ein: Freut euch auf Weltstar Anne-Sophie Mutter, auf die Koproduktion von Mozarts Singspiel „Zaide“ mit der Staatsoper Stuttgart, auf Pianisten wie Arcadi Volodos und die junge Alexandra Dovgan zusammen mit dem Kammerorchester Basel und einem Mozart-Programm.
Im zauberhaften Theatergarten mitten in der Stadt werden euch die Theatermacherinnen des Theatersommers erneut mit spannenden Inszenierungen im Abendspielplan und im Familientheater begeistern.
Die Ausstellung im Ludwigsburg Museum zeigt die vielfältige und kostbare Puppensammlung Tony Schumachers und zeigt, dass auch in Ludwigsburg ein Stück Kolonialgeschichte verborgen liegt.
Zwei Tage der offenen Tür mit Tanzproduktionen, Theateraufführungen, zahlreichen Kunstwerkstätten, Zirkus, Kinderschminken, Essen und Trinken und dem neuen Kunstschulprogramm. Der Eintritt ist frei.
Wie eigens für ein festliches Open-Air-Konzert gemacht ist die zauberhafte Kulisse des Seeschlosses Monrepos. 2025 werden dort der 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß und seine Heimatstadt Wien musikalisch gefeiert.
Im Ludwigsburger Residenzschloss, der wohl schönsten Open-Air-Location Baden-Württembergs, findet 2025 die dreizehnte Ausgabe der Kreissparkasse Ludwigsburg musicOpen statt.2025 könnt ihr euch unter anderem auf SIDO, Johannes Oerding, die 90er Live und viele mehr freuen.
Beim alljährlichen Ludwigsburger Sommernachts Open Air Kino kommen Cineasten voll auf ihre Kosten! Film-Highlights der Saison und echte Klassiker, Live-Musik und Kurzfilme im Vorprogramm sowie die historische Kulisse der ehemaligen Karlskaserne sorgen für ein einmaliges Ambiente.
Bei Live-Musik und in geselliger Atmosphäre mitten in der Stadt präsentieren die Wirte erlesene regionale und internationale Weine und verwöhnen euch mit schmackhaften Speisen und leckeren Snacks.
Zehntausende Lichterbecher und Lampions erzeugen eine außergewöhnliche Atmosphäre in den königlichen Gärten rund um das Residenzschloss. Höhepunkt bildet das Lichtspektakel, wenn es heißt "Die Emichsburg brennt".
Beim Erlebniswochenende in der Region Stuttgart heißt es wieder: entdecken, erleben und genießen. 27 Kommunen freuen sich auf Ihren Besuch und nehmen Sie mit auf Spaziergänge, Ausfahrten und sogar aufs Wasser. Wir sind mit einer Genussführung dabei.
Hunderttausende Kürbisse zieren jedes Jahr die weltgrößte Kürbisausstellung in den Gärten rund um das Ludwigsburger Schloss. Kunstvolle Kürbisfiguren zu wechselnden Themen und köstliche Kürbisgerichte zaubern schöne Herbsttage.
Freut euch auf eine Live-Performance von Glockenbach im Schlosshof. Unter dem Motto „Just White & Blue“ erwartet euch ein Abend voller Glamour, Musik und visuellem Spektakel.
Wir präsentieren euch ein buntes Programm rund um unsere Erlebnisführungen - mit Schnupper-Touren, einer Fahrt mit dem Oldie-Bus in die Steillagen, Erlebnissen mit der VR-Brille und mehr.
Zahlreiche Foodtrucks und Stände präsentieren an drei Tagen internationale Street-Food-Spezialitäten – frisch zubereitet, kreativ serviert und in entspannter Atmosphäre.
Seltenes und Kurioses: Auf der Antikmeile gibt es alles, was das Sammlerherz begehrt: antike Möbel, seltene Gemälde und alte Uhren, Spielzeug aus Großmutters Zeit, antiquarische Bücher oder Sammlerstücke aus Glas und Porzellan. Über 150 Anbieter haben ihre schönsten Schätze ausgepackt und laden auf dem großzügigen Ludwigsburger Marktplatz zum ausgiebigen Stöbern ein.
Begebt euch auf eine Reise durch das Marvel-Universum und freut euch auf begehbare Kulissen, interaktive Elemente und ein immersives Sounddesign, das die Comicwelt zum Leben erweckt. Zu den Highlights gehören die Spiegeldimension von Doctor Strange, die Einsatzzentrale der Avengers und ein Testflug in Iron Mans Rüstung.
Beim Kastanienbeutelfest in der Innenstadt erwartet euch ein Kunst- und Genussmarkt, und ihr könnt an diesem verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte in der Innenstadt bummeln.
Die Spielzeit im Forum am Schlosspark bietet herausragende Tanz- und Ballett-Kompagnien, hochkarätige Solisten und Orchester, packende Opern-Produktionen sowie spannende Künstler aus Weltmusik und Jazz.
Sehen, hören und staunen: Eindrucksvolle Illuminationen, faszinierende Lichtinstallationen, stimmungsvolle Klänge und visuelle Effekte verwandeln die Parklandschaft des Blühenden Barock in eine magische Traumwelt und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre im Schlosspark.
Der 28. Spätlingsmarkt bietet kulinarische und kunsthandwerkliche Produkte von Direktvermarktern aus dem Landkreis Ludwigsburg, Ungarn, Italien, Frankreich und Sachsen. Mit tollen Veranstaltungen für Leib und Seele lädt er eine ganze Woche lang zum Genießen und Verweilen ein.
Das lange Warten hat ein Ende: Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt lockt uns mit seinen zauberhaften Lichtern, stimmungsvollen Klängen und herrlichen Düften in den Advent. Leuchtende Engel breiten ihre glitzernden Flügel aus und legen einen goldenen Schimmer über den Marktplatz, der weihnachtlich nach Glühwein, Maronen und Lebkuchen duftet.
Schauspiel, Tanz oder Konzert? Das vielseitige Programm im Kongress- und Veranstaltungszentrum Forum am Schlosspark lässt das ganze Jahr über keine Wünsche offen.
Die Arena für Sport, Musik und Galaveranstaltungen: Erlebt besondere Momente & Emotionen pur. Ob großes Konzert, unterhaltsame Comedy, mitreißende Show oder Profi-Sport - hier ist alles unter einem Dach!