Planetenweg
Spazierweg zu den Sternen



Einen wahrhaft astronomischen Spaziergang verspricht der Planetenweg. Der Weg ist eine verkleinerte Nachbildung des Sonnensystems, bei dem die Größen und Abstände der Sonne und ihrer Planeten im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt sind. In dieser Verkleinerung beträgt die Entfernung zwischen Sonne und Pluto auf dem Planetenweg dann sechs Kilometer. Das entspricht der echten Distanz von 6 Milliarden Kilometern im Weltall.
Der Planetenweg beginnt mit dem Sonnenstandort nördlich des Favoriteparks in der Seeschlossallee und verläuft in Richtung Norden über das Schloss Monrepos zum Wilhelmshof, durch das Brandholz bis an den südlichen Rand des Bietigheimer Forstes. Am Anfangs- und Endpunkt des Wegs sowie am Rondell vor dem Schloss Monrepos befindet sich jeweils eine zusätzliche allgemeine Informationstafel zum Planetenweg selbst und zu seinem Verlauf.
Tipps für Familien
Familien-Tipp: Mit Kindern durch das Sonnensystem reisen und nach den Sternen greifen – Wem der gesamte Weg von 7 km zu weit ist, dem empfehlen wir die Teilstrecke von der Sonne in Eglosheim bis zum Jupiter am Monrepos. Diese Strecke beträgt 2,5 km und ist auch mit kleinen Kindern gut zu schaffen. Hier findet ihr weitere Infos
Entdecker-Tipp: Entlang des Planetenweges finden sich Stelen, die nach den Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto benannt und gestaltet sind.
Barrierefreiheit
Der Spazierweg ist gut für Kinderwagen und Rollstühle oder Rollatoren geeignet, allerdings gibt es immer wieder leichte Steigungen zu bewältigen. Auf der gesamten Strecke befinden sich zahlreiche Sitzgelegenheiten.
Altersklasse
- ohne Altersbeschränkung
- 0 bis 3 Jahre
- 4 bis 7 Jahre
- 8 Jahre und älter