Jetzt entdecken

Venezianische Messe Ludwigsburg

04. - 06.09.2026 | Freier Eintritt

Alle zwei Jahre wird es bunt in Ludwigsburg! Wir können es jedes Mal kaum erwarten, dieses internationale Festival der Extraklasse zu planen. Über 2.000 Kostümierte und zahlreiche hochklassige Künstlergruppen aus ganz Europa machen sich auf den Weg nach Ludwigsburg, um den Marktplatz in eine venezianische Traumlandschaft zu verwandeln.

Blick auf die Stadtkirche während der Venezianischen Messe
© T&E, Stollenberg
Kostümträgerin mit weißem Vogel auf Stab
© T&E, Stollenberg
Blick auf das Karussell hinter der Katholischen Kirche und die beleuchtete Stadtkirche im Hintergrund
© T&E, Stollenberg

Magische Momente zwischen Traum und Wirklichkeit

Nationale und internationale Künstlergruppen geben alles für euch! Auf zehn verschiedenen Spielflächen wird euch ein abwechslungsreiches und zugleich atemberaubendes Programm aus Akrobatik, Musik, Schauspiel, Comedy, Stelzentheater, Tanz und Gesang geboten.

Zauberhafte Programmpunkte

Auf und neben der Venezianischen Messe erwarten euch noch weitere zahlreiche Programmpunkte, Sehenswürdigkeiten und Aktionen. So können sich unsere kleinen Gäste z.B. beim Kinderschminken verwandeln lassen. Der große Kunst- und Handwerkermarkt bietet euch erstklassige Handarbeit - teilweise mit echtem venezianischen Kunsthandwerk. Und auch die kulinarischen Highlights lassen keine Wünsche offen!

Werdet Teil der Venezianischen Messe

Gestalte deine eigene venezianische Maske

Es gibt viele unterschiedliche Formen und Arten der venezianischen Maske. Gestalte dir deine eigene, ganz individuelle venezianische Maske beim offenen Angebot im Kunstmarkt Boss unter Anleitung von Expertinnen oder nutze eine unsere kostenlosen Vorlagen und gestalte dir deine Maske ganz einfach zuhause.

Bastelanleitungen | DIY Ideen Venezianische Masken

Hier findest du alles Wissenwerte über die Geschichte und die verschiedenen venezianischen Maskenarten. Außerdem haben wir für dich Bastelanleitungen und verschiedene Bastelvorlagen zusammengestellt, damit du dir Zuhause deine ganz persönliche Maske selbst gestalten kannst. Viel Spaß!

Melde dich an als Kostümträger

Ein absolutes Highlight der Venezianischen Messe ist die Künstlerprozession zum Marktplatz. Sie bildet den Auftakt zur Venezianischen Messe und läutet somit das bunte Treiben ein. Über 2.000 Gäste in Kostüm und Maske verleihen der Venezianischen Messe ihren ganz besonderen Charme und präsentieren ihre extravaganten und spektakulären Kostüme bei Kostümdefilées über den eigens angefertigten Gondelsteg - echtes Venedig-Feeling, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet!

Ihr besitzt selbst ein venezianisches Kostüm? Dann werdet Teil der Venezianischen Messe und meldet euch als Kostümierte an!

Die Anmeldung für 2026 ist aktuell noch nicht möglich. 

Das Festival in Bildern

Bunt, schrill, traditionell, glamourös, historisch, verrückt,...  - aber seht selbst!

2022

2018

Blick auf die Stadtkirche während der Venezianischen Messe
Kostümträgerin mit weißem Vogel auf Stab
Blick auf das Karussell hinter der Katholischen Kirche und die beleuchtete Stadtkirche im Hintergrund

2016

Blick auf die Stadtkirche während der Venezianischen Messe
Kostümträgerin mit weißem Vogel auf Stab
Blick auf das Karussell hinter der Katholischen Kirche und die beleuchtete Stadtkirche im Hintergrund

FAQ

Was ist die Venezianische Messe?

Die Venezianische Messe ist ein dreitägiges Open-Air Event, das den traditionellen Karneval aus Venedig direkt nach Ludwigsburg bringt. Auf dem barocken Marktplatz erwartet euch eine einzigartige venezianische Traumlandschaft mit über 2.000 kostümierten Besuchern, zahlreichen hochkarätigen Künstlergruppen, einem Kunsthandwerkermarkt mit erstklassiger Handwerkskunst und einem breiten Angebot an kulinarischen Spezialitäten aus Italien.

Die Geschichte der Venezianischen Messe geht zurück auf Herzog Carl Eugen, der zu seinen Lebzeiten jedes Jahr eine Venezianische Messe veranstaltete. 1992 hat die Stadt Ludwigsburg diese Tradition neu belebt und feiert seitdem alle zwei Jahre die Venezianische Messe.

Wo findet die Venezianische Messe statt?

Die Venezianische Messe findet auf dem barocken Marktplatz in Ludwigsburg statt.

Wann findet die Venezianische Messe statt?

Die Venezianische Messe findet von Freitag, 04. September bis Sonntag, 06. September 2026 statt.

Benötige ich ein Ticket für den Eintritt?

Nein, der Eintritt zur Venezianischen Messe ist kostenfrei.

Gibt es einen Dresscode?

Nein, es gibt keinen Dresscode. Jeder ist jedoch herzlich dazu eingeladen kostümiert zu erscheinen oder eine venezianische Maske zu tragen. Bastelvorlagen findet ihr hier.

Gibt es ein Programm?

Ihr könnt euch an allen drei Tagen auf ein buntes und vielfältiges Programm auf dem Marktplatz in Ludwigsburg freuen. Euch erwarten u.a.:

  • Live DJ
  • Lasershow
  • Künstlerprozession
  • Akrobatik
  • Schauspiel
  • Tanz
  • Gesang
  • Clownerie

Was erwartet mich beim Kunsthandwerkermarkt / Genussmarkt?

Der große Kunst- und Handwerkermarkt bietet euch erstklassige Handarbeit - teilweise mit echtem venezianischem Kunsthandwerk. Daneben gibt es ein breites Angebot an kulinarischen Spezialitäten aus Italien.

Ist die venezianische Messe auch für Familien mit Kindern geeignet?

Auch für die kleinen Gäste gibt es verschiedene Programmpunkte wie Kinderschminken und Bastelworkshops zum Thema Venezianischer Karneval. Jedoch sollte beachtet werden, dass die Kostüm- und Maskenträger irritierend und einschüchternd wirken könnten. Wir empfehlen deshalb den Besuch ab dem Grundschulalter.

Gibt es eine Schlecht-Wetter-Option für das Programm?

Sollte das Wetter nicht so schön sein, besteht die Möglichkeit, einige Programmpunkte in die beiden Stadtkirchen am Marktplatz zu verlegen. Dies werden wir während der Venezianischen Messe bei Bedarf auf unserem Instagram-Kanal bekannt geben. 

Folgt uns auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen: https://www.instagram.com/visitludwigsburg/

Wie komme ich am besten zur Venezianischen Messe?

Da die Parkmöglichkeiten in der Ludwigsburger Innenstadt begrenzt sind, empfehlen wir die Anreise zur Venezianischen Messe mit dem ÖPNV.

Vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus könnt ihr Ludwigsburg bequem mit der S4 (Marbach/Backnang) und S5 (Bietigheim-Bissingen) in 12 Minuten erreichen. Außerdem halten die Züge der Bahnstrecken Stuttgart - Würzburg, Stuttgart - Karlsruhe und Stuttgart - Heilbronn am Ludwigsburger Bahnhof. Vom Bahnhof aus gelangt ihr in ca. 10 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus (zur Haltestelle Rathaus) zum Marktplatz.

Wo befinden sich die nächsten Parkhäuser?

Mit dem Auto könnt ihr z. B. in den Parkhäusern "Asperger Str.", "Akademiehofgarage", "Rathausgarage" oder "Marstall" parken. Diese befinden sich alle ca. 500m vom Marktplatz entfernt.

Weitere Parkmöglichkeiten findet ihr unter anderem auf der Homepage der Stadtwerke.

Ist die Venezianische Messe barrierefrei?

Die großen Hauptwege auf der Venezianischen Messe sind barrierefrei mit rollstuhlgerechten Überfahrrampen.

Neben dem Caféstüble Lutz ( Marktplatz 11) befindet sich eine öffentliche Toilette, die barrierefrei zugänglich ist.

Wo finde ich Toiletten auf der Venezianische Messe?

Es befinden sich Toilettenhäuschen direkt neben der evangelischen Kirche und neben der katholischen Kirche. Außerdem gibt es neben dem Caféstüble Lutz eine öffentliche Toilette, die von den Gästen genutzt werden kann und barrierefrei ist.

Gibt es einen Maskenball im Residenzschloss Ludwigsburg?

Nein, leider wird es in diesem Jahr keinen Maskenball im Schloss geben.

Gibt es eine Hausordnung für die Venezianische Messe?

Ja, es gibt eine Hausordnung, die Sie hier herunterladen können: Hausordnung Venezianische Messe Ludwigsburg (PDF, 221 KB)

Tickets, Öffnungszeiten & Infos

Tickets

Der Eintritt zur Venezianischen Messe 2026 ist frei!

Öffnungszeiten

t.b.a.

Karte

Hausordnung

Kontakt

Tourismus & Events Ludwigsburg
Uhlandstraße 13
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 910-2252
touristinfo@ludwigsburg.de

Unsere Partner

Zum Seitenanfang