Ludwigsburger Schlossfestspiele
Ludwigsburg Festival: Musik, Tanz, Performance und Bildende Kunst in Hochform!
Eines der ältesten Festivals im deutschsprachigen Raum
Ludwigsburg ist Festspielstadt! Die Ludwigsburger Schlossfestspiele - Internationale Festspiele Baden-Württemberg sind DAS Kulturfestival der Stadt mit einem renommierten Programm in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Literatur, das jährlich zwischen Mai und Juli stattfindet. 1932 gegründet zählt das Ludwigsburg Festival zu den ältesten kulturellen Festivals im deutschsprachigen Raum. Zentrum der Festspiele ist das Ludwigsburger Residenzschloss.
Tipps
- Kultur-Tipp: Festspiele gibt es für junge Leute zum sensationell kleinen Preis.
- Geheim-Tipp: Die Aufführungen im Schlosstheater des Residenzschlosses haben einen ganz eigenen Reiz. Nicht entgehen lassen!
Preise, Öffnungszeiten & Infos
Preise
Öffnungszeiten
Das Kartenbüro der Ludwigsburger Schlossfestspiele ist von November bis Juli für euch da. Der Kartenverkauf erfolgt persönlich, telefonisch (+49 7141 939-636), schriftlich, per Email oder online.
Standort und Anreise
Anreise mit dem ÖPNV:
Vom Bahnhof und ZOB Ludwigsburg:
mit den Buslinien 421 (Neckarweihingen Immanuel-Dornfeld-Str.), 424 (Ludwigsburg IKEA), 427 (Hoheneck Heilbad), 430 (Poppenweiler Jahnstraße) oder 444 (Steinheim an der Murr Bahnhof)
Haltestelle: Ludwigsburg Residenzschloss
circa 4 Minuten Fahrtzeit
circa 3 Minuten Fußweg
oder:
mit dem Fahrrad oder zu Fuß in 1,5 Kilometern zu erreichen (überwiegend flach)
Fahrplanauskünfte unter: www.vvs.de
Barrierefreiheit
Kontakt
Ludwigsburger Schlossfestspiele gGmbH
Internationale Festspiele Baden-Württemberg
Palais Grävenitz
Marstallstraße 5
71634 Ludwigsburg
Kartentelefon +49 7141 939636
Fax +49 7141 939697
info@schlossfestspiele.de
karten@schlossfestspiele.de
http://www.schlossfestspiele.de/
Mehr Ludwigsburg

Spielzeit im Forum am Schlosspark
Von Klassik bis Weltmusik, von Ballett bis zeitgenössischer Tanz: Bühne frei für ein herausragendes Programm in der Spielzeit!