Grünbühl-Sonnenberg

Grünbühl-Sonnenberg

Grünbühl-Sonnenberg ist der kleinste Stadtteil Ludwigsburgs und liegt südöstlich der Ludwigsburger Kernstadt, eingebunden in eine grüne Umgebung. Grünbühl-Sonnenberg entstand am 1. Januar 2023 aus der Zusammenlegung des ehemaligen Ludwigsburger Stadtteils Grünbühl und der südlich davon liegenden Siedlung Sonnenberg. Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Technisches Hilfswerk OV Ludwigsburg
Kirche St. Elisabeth

Aktivitäten

In Grünbühl-Sonnenberg befindet sich das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Ludwigsburg. Das THW ist eine der größten, ehrenamtliche Hilfsorganisation in Deutschland, die bei Naturkatastrophen, Unfällen und anderen Notlagen technische Hilfe leistet. In der THW-Jugend, einem eigenständigen Jugendverband, wird Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „spielend helfen lernen“ auf spielerische Weise Wissen, technisches Verständnis und Hilfsbereitschaft vermittelt. Neben einer abwechslungsreichen Ausbildung in allen Bereichen stehen Ausflüge, Zeltlager und Freizeiten auf dem Programm.

Besonderheiten

Die St. Elisabeth Kirche ist eine katholisch-polnische Kirchengemeinde. Hier findet mittwochs und donnerstags deutscher Gottesdienst statt und an den anderen Tagen polnischer Gottesdienst.

© THW OV Ludwigsburg / Tag der offenen Tür beim THW
Spielplatz in Grünbühl-Sonnenberg
Mehrgenerationenhaus in Grünbühl-Sonnenberg

Historische Orte

Die Geschichte Grünbühl-Sonnenbergs beginnt als Exerzierplatz, den König Wilhelm I. um 1830 hier anlegte – nicht ungewöhnlich für Ludwigsburg mit seiner jahrhundertelangen Geschichte als königliche Residenz- und Garnisonsstadt. Um 1935 wurde am Nordrand des Exerzierplatzes ein Militärbarackenlager erbaut das während des 2. Weltkriegs als Kriegsgefangenenlager diente. Nach dem Krieg nutzten die USA das Lager zur Internierung von Parteimitgliedern der NSDAP und höheren Wehrmachtsoffizieren. Ab 1947 entstand aus dem Barackenlager die zivile Wohnsiedlung Grünbühl.

Regelmäßige Veranstaltungen

Einmal im Jahr öffnet das Technische Hilfswerk beim Tag der offenen Tür seine Tore und lockt mit Vorführungen, Schauübungen, abwechslungsreichem Kinderprogramm, Rundfahrten und einer Fahrzeugausstellung zahlreiche Besucher an.

Orte für Familien & Kinder

Auf dem Spielplatz “Oßweiler Weg” in Grünbühl-Sonnenberg haben sowohl kleine als auch große Kinder Spaß. Für die Kleinsten gibt es einen großen Sandkasten, eine Schaukel und ein Trampolin zu entdecken. Die Großen können beim Klettern und rutschen Spaß haben. Für die Sportsfreunde steht eine Tischtennisplatte zur Verfügung oder Sie können sich beim Fußball auspowern, dazu lädt der große Bolzplatz nebenan ein.

Außerdem gibt es im Mehrgenerationenhaus in Grünbühl-Sonnenberg ein vielfältiges Angebot für Kinder und Senioren.

Mehr entdecken

Blick auf eine Brücke, die über den Neckar führt. Grüne Wiesen bilden den Hintergrund. Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt.

Ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere direkt am Neckar und gleichzeitig ein wunderbarer Erholungsort für euch!

3 .. 2 .. 1 .. ACTION! Hinter den Kulissen der Filmproduktion. In 100 minütigen Führungen blicken die Kinder und Jugendlichen hinter die Kulissen der Traumfabrik und drehen zum Schluss ihren eigenen kleinen Film.

Hinter einem Baum schaut die Märchenhexe Steffi hervor.

Kinderführung

Märchenhexe Steffi erzählt euch im Salonwald spannende Geschichten aus der Natur.

Im Vordergrund grüne Gräser im Hintergrund die Bärenwiese mit Bäumen und Menschen, die sich sonnen

Die Bärenwiese ist die grüne Lunge Ludwigsburgs und ein Erholungsort für alle Generationen.

Zum Seitenanfang