Jetzt entdecken

Unterwegs mit Kindern

Ein Frühlingstag für Familien in Ludwigsburg

Familienzeit in Ludwigsburg – das heißt jede Menge großer Momente für die Kleinen, bei denen auch die Eltern und Großeltern begeistert sein werden. Wir haben für euch einen Tag voller Aktivitäten für die ganze Familie zusammengestellt. Kommt mit und genießt den Frühling in Ludwigsburg!

Ein großes Drahtei steht beschmückt mit vielen bunten Ostereiern im Blühenden Barock.
© T&E
Mutter und Sohn rennen auf der Wiese beim Spielen einem Ball hinterher.
© T&E, Yakup Zeyrek
Famililie in einem Boot auf einem Bach im Märchengarten
© T&E, Benjamin Stollenberg
Weiße Blüten an einem Ast hängen im Vordergrund vor dem Seeschloss Monrepos.
© T&E
Junge im Märchengarten lauscht am musikalischen Pilz
© T&E, Benjamin Stollenberg

Spiel und Spaß mit Märchenzauber

Vormittag:  ca. 3 - 5 Stunden

Ein absolutes Highlight für Familien ist das Blühende Barock mit seinem Märchengarten. Schon beim Eintritt in den Park wird klar: hier gibt es viel Platz zum Springen und Toben. Die Anlage des Blühenden Barock ist riesig und bietet viel Platz für Erkundungen. Nach den grauen Wintermonaten ist das Frühlingserwachen, das vom 21.03. – 04.05.2025 stattfindet, ein farbenfrohes Fest für alle Sinne und in jedem Fall einen Besuch wert. Auf dem weitläufigen Parkgelände erlebt ihr internationale Frühlingsbräuche inmitten wundervoller Blumenarrangements. Vom 09.05. - 03.08.2025 könnt ihr im Nordgarten internationale Sandkünstler bei der Arbeit beobachten. Aus Sandblöcken schnitzen sie kreative Werke für die diesjährige Sand-Naturkunst Ausstellung zum Thema "Artenvielfalt".

Im unteren Teil des Parks findet ihr den Märchengarten, ein kleines Paradies für Märchenfans! Nicht nur die Kleinen kommen hier auf ihre Kosten. Manch Erwachsener wird mit Hänsel & Gretel, Rapunzel oder dem Froschkönig an seine Kindheit erinnert! An unzähligen Stationen werden die Märchen mit illustren Figuren und in fantasievollen Objekten nacherzählt. Auch Mitmachen ist hier angesagt: so könnt ihr beispielsweise auf dem prächtigen Thron beim Seerosenkönig majestätisch über dem Wasser schweben.

Für den Hunger zwischendurch lohnt sich die Mitnahme eines Snacks oder ihr schaut bei dem kleinen Imbisstand vorbei, der sich direkt im Märchengarten befindet. Wer möchte, darf hier auch an den fest eingerichteten Grillstellen seine mitgebrachten Würstchen grillen. Alternativ findet ihr jeweils am Eingang und Ausgang des Märchengartens gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen.

Der Spielplatz auf der Bärenwiese ist für alle Generationen geeignet und für kletterbegeisterte Kinder geradezu ein Eldorado. Hier geht es wirklich hoch hinaus! Für die Kleinsten gibt es einen separaten Spielbereich mit Sandkasten, Minirutsche und Babyschaukel. Die großen Rasenflächen der Bärenwiese sind die perfekte Spiel-und Sportstätte: zum Krabbeln auf der Picknickdecke und im Gras oder zum Toben und Fußballspielen bestens geeignet!

Wenn es euch draußen doch mal zu kalt wird, könnt ihr auch eine der neuen Ausstellungen besuchen, die aktuell in Ludwigsburg angeboten werden:

  • Mitmachausstellung "Große Gefühle"  im Ludwigsburg Museum. Bis zum 06.04.2025 könnt ihr hier alles über eure Gefühle lernen. Was sind Gefühle eigentlich und woran lassen sie sich erkennen? Zehn Stationen laden dazu ein, sich auf eine lustige, ärgerliche, eklige und schöne Reise zu begeben und sich selbst und andere dabei besser kennenzulernen. Eintritt selbstbestimmt.
  • Faszination Lego - die Legoausstellung im Residenzschloss begeistert bis zum 27.04.2025 mit vielen neuen Modellen rund um die Themenbereiche Piraten und Urlaub. Weitere Highlights sind LEGO®-Bauwerke zur Science-Fiction-Saga StarWars™ sowie der faszinierenden Welt der Zauberei von Harry Potter™.
Im Hintergrund die Emichsburg im Blühenden Barock, im Vordergrund ein Blumenbeet.

Vorsicht: Blütenrausch mit Suchtgefahr! Die ganzjährige Gartenschau rund ums Residenzschloss müssen wir euch einfach ans Herz legen.

Vater, Mutter und zwei kinder schauen sich eine Nachbildung eines Schlosses aus einem Märchen an.

Spiel, Spaß, Spannung und besser als Schokolade: Bei Rapunzel, Froschkönig und Co. kommen sind nicht nur die Kids ganz aus dem Häuschen!

Vier Kinder sind mit einer erwachsenen Person im Museum und schauen sich Exponate an.

Entstehen verstehen –  wie Ludwigsburg als Planstadt vor über 300 Jahren am Reißbrett geplant wurde.

16.11.2024 - 27.04.2025

Im Residenzschloss entfaltet sich vor den Gästen die Welt der Piraten mit atemberaubenden Lego-Szenen, die den Charme der Seeräuberwelt einfangen. Außerdem könnt ihr euch auf Modelle aus Harry Potter, Der Herr der Ringe und StarWars freuen.

Leckere Pause mit Nachtisch

Mittag: ca. 1,5 Stunden

Passend zum italienischen Flair des Marktplatzes findet ihr dort in den zahlreichen gastronomischen Betrieben auch leckere Pizza und Pasta. Nachtisch geht immer? Bei einer der Eisdielen rund um den Marktplatz findet ihr bestimmt eure Lieblingssorte oder neue, kreative Varianten.

Vom Marktplatz ist es gar nicht weit bis zum Marstall, das früher die Pferdestallungen des Residenzschlosses beherbergte. Heute ist das Marstall ein Einkaufszentrum, in dem viele Geschäfte zum Bummeln und Stöbern einladen. Auch hier findet ihr eine große Auswahl an gastronomischen Angeboten, um euch für den Nachmittag zu stärken.

Blick auf den Marktplatz im Vordergrund Menschen, im Hintergrund die evangelische Stadtkirche und die letzten Sonnenstrahlen am Abend

Italienische Atmosphäre und urbane Lässigkeit: hier vibriert das Leben in Ludwigsburg! Der ideale Ausgangspunkt für den Bummel durch die malerische Innenstadt.

Ein Einkaufszentrum, das an einen Pferdestall erinnert? 65 Geschäfte und ein großer Gastronomiebereich bieten alles, was das Herz begehrt.

Mitmachen, Entdecken und Austoben

Nachmittag: ca. 3 - 5 Stunden

Für alle, die vom Entdecken nicht genug bekommen können und gerne draußen sind, bieten sich unsere Kinder- und Familienführungen an. Zusammen mit der ganzen Familie könnt ihr bei den verschiedenen Angeboten Ludwigsburg und Umgebung erkunden. Ob unterwegs mit Kindermädchen Gina oder beim Wandern, begleitet von spannenden Märchen; hier wird garantiert niemandem langweilig!

Aber nicht nur in der Ludwigsburger Innenstadt gibt es viel zu entdecken. Beim Spazierengehen auf dem Planetenweg kann die ganze Familie durch das Sonnensystem reisen und nach den Sternen greifen. Bei regnerischem Wetter können sich Groß und Klein auch beim Schwimmen im Hallenbad austoben.

Oder ihr besucht die Kunsteisbahn, die in der Sommersaison mit einem großen Ninja-Parcours mit vielen herausfordernden Hindernissen sowie verschiedenen Hüpfburgen auf euch wartet. Hier könnt ihr euch bei jedem Wetter richtig auspowern.

Noch mehr große Kinderträume? Wenn ihr noch mehr erleben wollt, dann schaut doch mal im Kinderreich im Residenzschloss vorbei. Hier ist alles erlaubt was Kinder glücklich macht: Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Hinweis: Meldet euch aber unbedingt vorab an. Auch die Teilnahme an öffentlichen Terminen bedarf einer Reservierung.

Blick auf den Planetenweg bei Herbst. Die Bäume säumen den Weg. Sie tragen gelbe und orangene Blätter

Mit Kindern durch das Sonnensystem reisen und nach den Sternen greifen. Der Planetenweg verspricht einen wahrhaft astronomischen Spaziergang vom Favoritepark zum Seeschloss Monrepos.

Erlebnisbad mit Saunalandschaft: eine feste Freizeitgröße in Ludwigsburg!

Hinter einem Baum schaut die Märchenhexe Steffi hervor.

Kinderführung

Gemeinsam entdecken wir, womit Kinder in Ludwigsburg früher gespielt haben.

Ein Tag ist nicht genug?

Wenn ihr euch in Ludwigsburg schon auskennt oder ihr euren Aufenthalt in der Barockstadt verlängern wollt, haben wir hier noch eine ganze Reihe weiterer Familienangebote, bei denen euch und euren Kids garantiert nicht langweilig wird.

Ausflugsziele mit Kindern in Ludwigsburg & Umgebung

Hier findet ihr jede Menge Ausflugsziele in Ludwigsburg und Umgebung. Über praktische Filterfunktionen könnt ihr euch für jedes Wetter, jedes Alter und jeden Geschmack die passende Aktivität heraussuchen. Von bunten Veranstaltungen über spannende Museen und Familienführungen, Erlebnisse in der Natur, actionreiche Freizeitparks und Spielplätze bis hin zu Ideen für den nächsten Regentag oder euren nächsten Kindergeburtstag.

Zum Seitenanfang