Unterwegs mit Kindern

Ein Tag für Familien in Ludwigsburg

Familienzeit in Ludwigsburg – das heißt jede Menge großer Momente für die Kleinen, bei denen auch die Eltern und Großeltern begeistert sein werden. Wir haben für euch einen Tag voller Aktivitäten für die ganze Familie zusammengestellt. Kommt mit!

Mama, Opa und Kind auf dem weihnachtliche geschmücken Marktplatz.
© T&E, Yakup Zeyrek
Opa, Oma und Kinder schlendern durch die Ludwigsburger Innenstadt.
© T&E, Yakup Zeyrek
Mama, Oma und Kinder auf dem weihnachtliche geschmücken Marktplatz.
© T&E, Yakup Zeyrek
Zwei Menschen laufen auf verschneiten Wegen am Monrepos.
© T&E, Benjamin Stollenberg
Familie mit zwei Kindern vor dem Residenzsschloss.
© T&E, Benjamin Stollenberg
Winterlicher Blick auf das Residenzsschloss.
© T&E, Benjamin Stollenberg
Blick auf einen Turm aus Sandstein in einer winterlichten Umgebung.
© T&E, Benjamin Stollenberg
winterliche Äste vor Wasser
© T&E
Ein Vogel steht auf einem schneebedeckten Feld, neben ihm liegt ein zweiter.
© T&E
Bachlauf im Schnee.
© T&E

Schneegestöber und Entdeckungstour

Vormittag:  ca. 3 - 5 Stunden

Wenn sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigt, lohnt sich ein Schneespaziergang allemal. Eine Auswahl an vielen schönen Spazierwegen rund um die Ludwigsburger Stadtteile, wie z.B. durch das Zipfelbachtal oder entlang der Weinberge, findet ihr hier. An der ein oder anderen Stelle lässt sich übrigens auch super Schlitten fahren!

Neben dem Favoritepark oder dem Neckarbiotop Zugwiesen bieten auch die weitläufigen Gartenanlagen des Blühenden Barock abwechslungsreiche Eindrücke für alle Sinne. Schon beim Eintritt in den Park wird klar: hier gibt es viel Platz zum Springen und Toben. Der Park ist das ganze Jahr lang geöffnet und außerhalb der Saison (05.12.2022 - 17.03.2023) sogar kostenfrei zugänglich. In dieser Zeit ist der Märchengarten jedoch geschlossen. Aber vielleicht erhascht ihr ja einen Blick durch den Zaun und könnt euch schon einmal auf das Frühjahr freuen?

Wenn es euch draußen doch mal zu kalt wird, könnt ihr euch eine der neuen Ausstellungen aussuchen, die über die Wintermonate angeboten werden:

  • Faszination Lego – ein Erlebnis für die ganze Familie. In der diesjährigen Ausstellung im Residenzschloss Ludwigsburg wird vom 17.12.2022 bis 16.04.2023 das Hauptaugenmerk auf das moderne Leben gelegt. Neben vielen neuen Modellen werden weitere Welten für große und kleine Entdecker präsentiert. Von Abenteuern, Dinosauriern, Mittelalter bis Star Wars ist für jeden etwas dabei. Und wer gerne selbst bauen möchte, kann sich kreativ austoben.
  • nachtaktiv – Bleib wach! Entdecken, gruseln und staunen könnt ihr in der neuen Mitmach-Ausstellung für alle Nachteulen und Sternensucher, für Träumer und Entdecker im Ludwigsburg Museum. Bei der Ausstellung vom 10.12.2022 bis 23.04.2023 warten leuchtende Landschaften, stille und laute Nacht-Räume oder eine Tast-Geisterbahn für Mutproben und eine Fragewand zu Geheimnissen auf euch. Die Mysterien der Dunkelheit werden euch bei einem Besuch enthüllt. Also schaut doch einfach mal vorbei und lasst euch überraschen.

Wusstet ihr, dass sich das Ludwigsburg Museum im ehemaligen Gebäude der Kriminalpolizei in der Eberhardstraße befindet? Sogar Arrestzellen waren hier einst eingerichtet. Im Ludwigsburg Museum findet ihr alles zur Geschichte der Stadt, übrigens auch zur Erfindung des Streichholzes. Das wurde nämlich in Ludwigsburg erfunden. An regelmäßigen Terminen gibt es spannende Mitmachausstellungen und tolle Kinder-Führungen im Museum. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.

Mufflons auf der Wiese des Favoriteparks

Frei lebende Hirsche, zutrauliche Mufflons und uralte Bäume - der Favoritepark ist ein grünes Paradies mitten in Ludwigsburg! 

Blick auf eine Brücke, die über den Neckar führt. Grüne Wiesen bilden den Hintergrund. Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt.

Ein vielfältiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere direkt am Neckar und gleichzeitig ein wunderbarer Erholungsort für euch!

Im Hintergrund die Emichsburg im Blühenden Barock, im Vordergrund ein Blumenbeet.

Vorsicht: Blütenrausch mit Suchtgefahr! Die ganzjährige Gartenschau rund ums Residenzschloss müssen wir euch einfach ans Herz legen.

Vier Kinder sind mit einer erwachsenen Person im Museum und schauen sich Exponate an.

Entstehen verstehen –  wie Ludwigsburg als Planstadt vor über 300 Jahren am Reißbrett geplant wurde.

Leckere Pause mit Nachtisch

Mittag: ca. 1,5 Stunden

Um ein wenig Pause vom actionreichen Tag zu machen, bietet sich der Marktplatz mit seinem italienischen Flair an. Dort findet ihr in den zahlreichen gastronomischen Betrieben auch leckere Pizza und Pasta. Nachtisch geht immer? In einem der Cafés rund um den Marktplatz findet ihr bestimmt einen leckeren Kuchen oder eine heiße Schoki, um euch an kalten Tagen aufzuwärmen.

Ein besonders leckeres Angebot für Familien bietet das Café Schlosswache im Hof des Residenzschlosses während der Lego-Ausstellung. Dort gibt es dann die berühmten "Klötzles-Waffeln" mit einem Kinderkakao zu einem vergünstigten Preis.

Blick auf den Marktplatz im Vordergrund Menschen, im Hintergrund die evangelische Stadtkirche und die letzten Sonnenstrahlen am Abend

Italienische Atmosphäre und urbane Lässigkeit: hier vibriert das Leben in Ludwigsburg! Der ideale Ausgangspunkt für den Bummel durch die malerische Innenstadt.

Im Vordergrund Oleander, im Hintergrund das Residenzschloss mit blauem Himmel

Herzstück der Stadt: Das imposante Residenzschloss Ludwigsburg zählt zu den größten original erhaltenen Schlössern Europas. Lasst euch beeindrucken!

Hollywood, Herzöge und Schlittschuhe

Nachmittag: ca. 3 - 5 Stunden

Gestärkt nach dem Mittag kann es beim Schlittschuhlaufen auf der Kunsteisbahn Ludwigsburg oder beim Schwimmen im Hallenbad weitergehen. Denn bei den kurzen Tagen im Winter bieten sich Indoor-Aktivitäten für den Nachmittag besonders gut an.

  • Im Kinderkino wird kleinen und großen Filmfans die Möglichkeit gegeben, anspruchsvolle und sorgfältig ausgewählte Kinderfilme und Kinderfilm-Klassiker auf der großen Kinoleinwand zu erleben. Ihr könnt dort eine Mischung aus neuen Produktionen, die zwischen all dem Hollywood-Family-Entertainment unterzugehen drohen und guten Repertoire-Filmen sehen. Zeitlose Klassiker schließen sich an Filme an, die es fast nur auf Festivals zu sehen gibt und die sonst von vielen einfach übersehen werden. Weitere Infos zum Programm findet ihr hier.
  • Winterliche Puppen- und Bewegungsaufführungen im Kindertheater führen eure Kinder spielerisch an das Kunsterlebnis heran und regen die Fantasie an. Klassische Märchen und Geschichten sorgen für Spannung. Die interaktive Gestaltung lässt euch Teil des Theaterstücks werden. Alle Aufführungen findet ihr hier.
  • In der dunklen Jahreszeit können Familien an ausgesuchten Abenden das Residenzschloss Ludwigsburg auf besondere Weise entdecken: Bei den Führungen „Nachts im Schloss“ und „Kronleuchter und Augenfunkeln“ sind die Lichter in den Räumen erloschen und nur Laternen erleuchten den Weg durch die geheimnisvollen Schlossräume. Ein eindrucksvolles Erlebnis für Kinder ebenso wie für Erwachsene! Termine und weitere Informationen findet ihr hier.

Für alle, die vom Entdecken nicht genug bekommen können und gerne draußen sind, bieten sich unsere jungen Führungen an. Zusammen mit der ganzen Familie könnt ihr bei den verschiedenen Angeboten Ludwigsburg und Umgebung erkunden. Ob bei Kostümführungen, beim Wandern oder begleitet von spannenden Märchen: hier wird garantiert niemandem langweilig! Eine Übersicht über die Führungen, Termine und weitere Informationen findet ihr hier.

Rein in die Schlittschuhe und rauf aufs Eis! Mit einer Fläche von 1.800 m² ist auf der Kunsteisbahn Ludwigsburg gute Laune und Action angesagt!

Erlebnisbad mit Saunalandschaft: eine feste Freizeitgröße in Ludwigsburg!

Hinter einem Baum schaut die Märchenhexe Steffi hervor.

Kinderführung

Märchenhexe Steffi erzählt euch in den Zugwiesen spannende Geschichten aus der Natur.

Ein kleines Schloss im Winter

Kinderführung

Märchenzeit im winterlichen Schlossgarten, dem schlafenden Blühende Barock.

Ein Tag ist nicht genug?

Wenn ihr euch in Ludwigsburg schon auskennt oder ihr euren Aufenthalt in der Barockstadt verlängern wollt, haben wir hier noch eine ganze Reihe weiterer Familienangebote, bei denen euch und euren Kids garantiert nicht langweilig wird.

Der Geheime Rat von Ludwigsburg hat Herzog Eberhard Ludwig Aufgaben gestellt, bei denen er eure Rückendeckung braucht. Von Kreativaufgaben zu sportlichen Herausforderungen zu Wissensfragen ist alles dabei!

3 .. 2 .. 1 .. ACTION! Hinter den Kulissen der Filmproduktion. In 100 minütigen Führungen blicken die Kinder und Jugendlichen hinter die Kulissen der Traumfabrik und drehen zum Schluss ihren eigenen kleinen Film.

Die Karslkaserne von außen.

Das Kunstzentrum Karlskaserne ist ein Ort des Lernens, des Zuschauens und des Mitwirkens. Ob Tanz, Theater, Open-Air-Kino, Musik oder Bildende Kunst, man kann sich in allen Bereichen weiterbilden und ausprobieren.

Blick auf den Planetenweg bei Herbst. Die Bäume säumen den Weg. Sie tragen gelbe und orangene Blätter

Mit Kindern durch das Sonnensystem reisen und nach den Sternen greifen. Der Planetenweg verspricht einen wahrhaft astronomischen Spaziergang vom Favoritepark zum Seeschloss Monrepos.

Burggemäuer, Brücke und Turm in stimmungsvollem Licht.

Direkt vor den Toren von Ludwigsburg und weithin sichtbar beherbergt das Museum Hohenasperg eine sehenswerte Ausstellung über die Epoche, in der die Festung Hohenasperg als Gefängnis diente.

Weißes, zweistöckiges Ausflugsschiff auf einem Fluss im Grünen.

Themenfahrten auf dem Neckar sind etwas ganz Besonderes, der Neckar Käpt'n hat für euch die schönsten Routen und die passenden Schiffe parat!

Luftaufnahme eines Seeschlosses mit einem kleinen Boot auf dem Wasser.

Das Rokoko-Meisterwerk unter den drei Ludwigsburger Schlössern, eingebettet in die Idylle der Domäne Monrepos.

Im Vordergrund grüne Gräser im Hintergrund die Bärenwiese mit Bäumen und Menschen, die sich sonnen

Die Bärenwiese ist die grüne Lunge Ludwigsburgs und ein Erholungsort für alle Generationen.

Zum Seitenanfang