Italienische Atmosphäre und urbane Lässigkeit: hier vibriert das Leben in Ludwigsburg! Der ideale Ausgangspunkt für den Bummel durch die malerische Innenstadt.
Wir nennen ihn gerne "unser Wohnzimmer", unseren malerischen Marktplatz. Wie nirgendwo anders wird hier die Bezeichnung "Barockstadt" lebendig: die Handschrift eines italienischen Baumeisters wird durch die pittoreske Architektur samt mediterran anmutender Arkaden sichtbar. Vom Marktbrunnen kann man auch die beiden Kirchen als markante Wahrzeichen des Marktplatzes bewundern, wahlweise auch in einem der Cafés und Restaurants ringsum.
Tipps
Shopping-Tipp: Ein buntes Treiben mit Lokalkolorit lässt sich am besten dienstags, donnerstags und samstags beim Ludwigsburger Wochenmarkt beobachten. Der Wochenmarkt ist der ideale Ort, um regionale Produkte direkt vom Erzeuger einzukaufen.
Event-Tipp: Auf keinen Fall verpassen darf man den Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt, der den Marktplatz alljährlich in eine zauberhafte Winterwelt verwandelt!
Preise, Öffnungszeiten & Infos
Preise
Frei zugänglich. Bei bestimmen Veranstaltungen (z.B. Venezianische Messe) wird Eintritt verlangt.
Öffnungszeiten
Immer geöffnet.
Karte
Barrierefreiheit
Der Marktplatz ist barrierefrei zugänglich. Die Nebenstraßen rund um die Katholische Kirche herum sind mit Kopfsteinpflaster gepflastert.
Das schmucke Gebäude war Sitz der damaligen "First Lady" von Ludwigsburg, Wilhelmine von Grävenitz und beheimatet heute die Ludwigsburger Schlossfestspiele.