Eglosheim
Eglosheim liegt nordwestlich der Ludwigsburger Innenstadt zwischen dem Hohenasperg und dem Favoritepark. Im Jahr 1901 war Eglosheim der erste Ort, der in Ludwigsburg eingemeindet wurde. Das Miteinander und die Zusammenarbeit der Bürger untereinander sind hier sehr stark ausgeprägt. Zudem ist der Stadtteil von viel Grün und Natur umgeben und an wichtige Verkehrsachsen angebunden.
Hier zeigen wir euch die schönsten Ecken in Eglosheim. Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!
Aktivitäten
Für die Entdecker unter euch ist das Heimatmuseum im alten Rathaus genau das Richtige. Bereits von außen ein Schmuckstück, birgt das Museum im Innern kleine historische „Schätze“. In jährlich wechselnden Ausstellungen werden Alltags- und Gebrauchsgegenstände gezeigt.
Besonderheiten
Im Jahr 2004 rief der Historische Verein Eglosheim e.V. den „Bauerngarten“ ins Leben. Das Projekt bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Möglichkeit, heimische Naturpflanzen kennenzulernen, sie zu hegen und zu pflegen und die wohlverdiente Ernte zu genießen. Der Garten ist öffentlich zugänglich und liegt unterhalb des Hohlweges direkt an der Hirschbergstraße. Entdeckt hier die Schönheit dieses wilden und farbenfrohen Gartenstückes. Aber: gebt bitte Acht auf die Natur und bedient euch nicht selbst an den Früchten und Blüten!
Historische Gebäude
Das alte Rathaus von Eglosheim wurde bereits 1566 erstmals urkundlich erwähnt. Seit der Eingemeindung Eglosheims zu Ludwigsburg im Jahr 1901, diente es verschiedenen Vereinen und Organisationen zu unterschiedlichsten Zwecken. Nach einer umfangreichen Renovierung beherbergt es seit 2010 das Heimatmuseum.
Historische Orte
Als Teil des barocken Alleensystems sind die Seeschlossallee und Monreposstraße in Eglosheim Kulturdenkmale und deshalb besonders geschützt. Überzeugt euch selbst von der Schönheit der schier endlos langen Alleen, deren Wege von unterschiedlichen Baumarten gesäumt sind.
Regelmäßige Veranstaltungen
Jedes Jahr im Mai lädt der Frühling zum Feiern und Beisammensein auf dem Kelterplatz sein. Neben gutem Essen und Trinken bietet das Kelterplatzfest auch unterhaltsame Live- Musik und Auftritte von unterschiedlichen Eglosheimer Vereinen. Samstags findet zudem als zusätzliches Highlight der traditionelle Festumzug durch Eglosheim statt.
Ein weiteres Highlight im Eglosheimer Veranstaltungskalender ist das beliebte Monrepos Open Air der Ludwigsburger Schlossfestspiele. auf der Festinwiese am Seeschloss Monrepos mit einem atemberaubenden Musik-Feuerwerk.
Orte für Familien & Kinder
Für Sportsfreunde und Skater bietet der Skatepark jede Menge Platz zum Auspowern und Üben neuer Tricks.
Wer es etwas ruhiger mag und gerne im Grünen unterwegs ist, kann seine Seele im Eglos-Park baumeln lassen oder beim Picknick das schöne Wetter genießen.
Schönste Aussichtspunkte
Im Rahmen von Führungen hat man Zugang zum Kirchturm der Katharinenkirche. Von hier hat man einen wundervollen Ausblick über den Stadtteil Eglosheim mit seinen historischen Ecken und kann diesen Ortsteil und seine nähere Umgebung von oben bewundern.